Der Verwaltungsbezirk Dhofar ist berühmt für
sein saisonales Wetter, das lokal als „Herbst“ bezeichnet wird. Dann erlebt es
seine beste Zeit, es grünt überall und der weiße Nebel umhüllt sein Hochland.
Leichter Regen nieselt und kühlt die Luft
ab. Viele Besucher kommen in dieser Zeit hierher, vor allem Einheimische
aus dem Landesinneren und aus den benachbarten Ländern. Das Salalah Festival
für Tourismus findet jedes Jahr zwischen dem 15. Juli und dem 31.August statt.
Das Festival ist Teil des Khareef (Monsun), einer Jahreszeit, die von Ende Juli
bis Anfang September dauert.
Der Verwaltungsbezirk Dhofar umfasst ungefähr
ein Drittel der Gesamtfläche des Sultanats Oman und bildet sein südliches
Gebiet. Die Besonderheit von Dhofar ist die Vielfalt seiner Natur. Die Küste
trifft auf Gebirge und Wüste in wunderbarer Harmonie. So sehen die Berge, deren
höchster Gipfel 1.500 Meter erreicht, wie ein fruchtbarer Halbmond aus. Wo sie
abfallen, treffen sie auf eine flache Ebene, die wiederum Sandstrände umarmt,
die sich über Hunderte von Kilometern ausdehnen.
Man kann sich die Großartigkeit dieses
Verwaltungbezirkss vorstellen, wenn die Temperatur in den meisten Teilen der
arabischen Halbinsel 45 Grad Celsius erreicht, während sie in Salalah, der
Hauptstadt von Dhofar, 1.040 Kilometer entfernt von Muscat gelegen, 27 Grad
nicht überschreitet.
Es gibt täglich Flüge zwischen Muscat und
Salalah sowie anderen arabischen Golfstaaten.
Bezirke des Verwaltungsbezirks Dhofar: Salalah, Taqah, Mirbat, Sadah, Shalim und Al-Halaniyat Inseln,
Dalkoot, Rakhyut, Thamrit, Mokshin, Al Mazuna.